Artikel Meetingpoint vom 22.02.25
Wir sind Mitglied im BfSD e.V. und dort als zertifizierte Instruktoren für taktische Unterrichtungen anerkannt
KUBOSTICK® – Ihr Team
für Selbstschutz und Verteidigung
Herzlich willkommen auf der offiziellen Website von KUBOSTICK®
Unsere Mission ist es, Ihnen nicht nur die Techniken der Kampfkunst näher zubringen, sondern auch das notwendige Bewusstsein und die Fähigkeiten zu vermitteln, um sich in herausfordernden Situationen selbst schützen zu können.
"Unser Ziel ist es, jede Frau zu befähigen, sich selbst zu schützen – sei es auf dem Heimweg, in der Schule oder im Alltag“
Unsere Philosophie
Bei KUBOSTICK® glauben wir, dass Kampfkunst mehr ist als nur körperliche Technik und rohe Kraft– sie ist ein Weg, um geistige Stärke und sicheres Auftreten zu entwickeln. Da nicht jede Frau die Möglichkeit hat mehrmals wöchentlich im Verein zu trainieren, lernen sie in unseren Seminaren, sich effektiv und ohne großen Kraftaufwand zu verteidigen. Durch gezieltes Training an den empfindlichsten Druckpunkten des Körpers werden einfache und wirkungsvolle Techniken vermittelt, die in Gefahrensituationen angewendet werden können. Sie lernen durch gezieltes Training wie Sie in stressigen Situationen ruhig bleiben und die richtigen Entscheidungen treffen.
Erfahrene Trainer: Unser Team besteht aus qualifizierten und erfahrenen Trainern, die eine Leidenschaft für Kampfkunst und Selbstverteidigung teilen. Sie trainieren im Verein des ATK Team Brandenburg seit Jahren mehrmals die Woche und bieten Ihnen wertvolle Tipps und persönliche Anleitung.
Effektive Techniken aus dem ATK: Durch erprobte und effektive Techniken, die speziell für den Selbstschutz entwickelt wurden, lernen Sie schnell und effektiv zu reagieren. Diese Techniken helfen Ihnen, sich selbstbewusst und sicherer im Alltag zu fühlen.
"Fast täglich wird eine Frau getötet, alle drei Minuten sind Frauen Opfer von Gewalttaten"
In allen Bereichen sind die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Besonders erschreckend: Fast täglich wird in Deutschland eine Frau getötet.
68,6 Prozent der Tötungsdelikte werden dem Bereich der Häuslichen Gewalt zugeordnet. Das bedeutet, dass die meisten Mädchen und Frauen durch innerfamiliäre Gewalt oder Partnerschaftsgewalt getötet werden. Von Häuslicher Gewalt waren im Berichtszeitraum 2023 180.715 weibliche Opfer betroffen, das ist eine Zunahme von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Quelle: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2024/11/lagebild-gewalt-gg-frauen.html